Wissenswertes

Materialien zur gendergerechten Sprache

Online

Gottesdienst geschlechter*gerecht feiern

Praxishilfen und Materialien für die Vorbereitung

Geschickt gendern

Das Genderwörterbuch

Sie ist unser bester Mann! – Wirklich?

Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache

Testbild

Alternative Liedtexte für die Liederbücher der Evangelischen Kirchentage

Gott ist so viel mehr als männlich oder männlich und weiblich.

Gottesbilder sind so vielfältig wie die Menschen, die an Gott glauben. Dies spiegelt sich aber (noch) nicht immer in den Liedern wider.

Daher haben wir – wo nötig und möglich – nach Alternativen zu den Texten der Lieder im Liederbuch gesucht, die Raum lassen für weibliche bzw. umfassendere Gottesbilder.

Print

2020: G. Diewald, „Handbuch geschlechtergerechte Sprache“

Bibliographisches Institut: Berlin
ISBN: 978-3-411-74517-3
Weitere Infos

2019: G. Diewald, A. Steinhauer, „Gendern – Ganz einfach!“

Bibliographisches Institut: Berlin
ISBN: 978-3-411-74335-3
Weitere Infos

2018: A. Stefanowitsch, „Eine Frage der Moral“

Bibliographisches Institut: Berlin
ISBN: 978-3-411-74358-2
Weitere Infos

2018: A. Wizorek, H. Lühmann, „Gendern?!“

Bibliographisches Institut: Berlin
ISBN: 978-3-411-75619-3
Weitere Infos

2017: A. Steinhauer, G. Diewald, „Richtig gendern“

Bibliographisches Institut: Berlin
ISBN: 978-3-411-74357-5
Weitere Infos