Zum Inhalt springen
Regenbogenforum e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Spenden
  • Kontakt

Kategorie: Uncategorized

23. November 202223. November 2022

Neufassung des (römisch-katholischen) Kirchlichen Arbeitsrechts

Stellungnahme des Regenbogenforums e.V. Das Regenbogenforum e.V. begrüßt die heute verabschiedete Neufassung des (römisch-katholischen) Kirchlichen Arbeitsrechts. Damit haben queere Beschäftigte der katholischen Kirche endlich die Rechtssicherheit, dass ihr Privatleben keine Kündigung nach sich zieht. Eine Heirat ist in Zukunft kein Kündigungsgrund mehr. Leider wurde das Thema „Geschlechtsidentität“ nicht in die […]

Weiter lesen>>
26. Januar 202226. Januar 2022

LGBTIQ-Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche outen sich: #OutInChurch

Pressemitteilung Mehr als 120 Mitarbeiter:innen der römisch-katholischen Kirche in Deutschland haben sich am 24.01.2022 als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich oder queer geoutet und sich im Netzwerk „#OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst“ verbunden. Die Ankündigung der Dokumentation in der ARD hat im Laufe des Montags schon so sehr […]

Weiter lesen>>
30. November 202130. November 2021

Hoffnung für Menschenrechte von LGBTIQ-Menschen

Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, leuchtet in diesem Jahr ein Hoffnungslicht für LGBTIQ-Menschen, denn im März hat die Bundesregierung ein Inklusionskonzept für ihre außenpolitischen Kontakte und Projekte verabschiedet.

Weiter lesen>>
20. November 202130. November 2021

Lust auf eine LGBT freundliche Gemeinde?

Es gibt sie – und es werden immer mehr.
Die Kunst ist, sie zu finden.
Eine evangelische Gemeinde, die sich über LGBTTIQ Menschen freut, die das in ihrer Sprache berücksichtigt und euch mit Freude zur Trauung empfängt.
So eine Gemeinde sucht ihr?
Wir helfen euch!

Weiter lesen>>
30. April 20215. August 2021

Das Regenbogenforum trauert um Anette Delbrück

Das Regenbogenforum trauert um Anette Delbrück

Anette Delbrück ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Sie war von Anfang an dabei – bei den Treffen vor der Gründung, bei der Gründung und später im ersten Vorstand des Vereins Regenbogenforum. 2019 ist sie aus dem Vorstand ausgeschieden, war aber weiter als Delegierte bzw. später als stellvertretende Delegierte […]

Weiter lesen>>
22. März 2021

Stellungnahme des Regenbogenforum e.V. zu den Reaktionen auf das Segnungsverbot der vatikanischen Glaubenskongregation

Das Regenbogenforum e.V. begrüßt ausdrücklich die breite Unterstützung gegen das Verbot der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. „Die Unterstützung ist überwältigend“, freut sich Gerhard Wachinger vom Vorstand des Regenbogenforums. „Eine solche Solidarisierung weiter Kreise in der Kirche über die LSBTI-Community hinaus hat es noch nie gegeben. Bischöfe haben sich ungewöhnlich kritisch geäußert, […]

Weiter lesen>>
17. März 202119. März 2021

Stellungnahme des Regenbogenforums zu Segnungsfeiern in der katholischen Kirche

Die Entscheidung der Glaubenskongregation gegen gleichgeschlechtliche Segensfeiern ist nach Ansicht des Vereins Regenbogenforum e.V. ärgerlich. Sie steht in der Linie von Ablehnungen gleichgeschlechtlicher Lebensformen seit Jahrzehnten. Diese Sicht ist theologisch überholt und sozialwissenschaftlich widerlegt.Dennoch zeigt sich in dem Schreiben eine Entwicklung. Anders als in früheren Verlautbarungen nimmt der wertschätzende Ton […]

Weiter lesen>>
4. März 2021

Bundesregierung verabschiedet LSBTI-Inklusionskonzept

Die Bundesregierung hat heute das LSBTI-Inklusionskonzept verabschiedet. Das Regenbogenforum freut sich mit der Hirschfeld-Eddy-Stiftung und der Yogyakarta-Allianz, die sich beharrlich dafür eingesetzt haben, dass in der Auswärtigen Politik und der Entwicklungszusammenarbeit LSBTI-Rechte als Menschenrechte berücksichtigt werden Das Konzept, das heute von der Bundesregierung verabschiedet worden ist, sieht vor, dass die […]

Weiter lesen>>
22. Oktober 202022. Oktober 2020

Regenbogenforum begrüßt Äußerung des Papstes zu eingetragenen Lebensgemeinschaften

Das Regenbogenforum, der Verein christlicher LSBTTIQ-Gruppen in Deutschland, begrüßt die Äußerung vom Papst Franziskus zu eingetragenen Lebensgemeinschaften.

Weiter lesen>>
30. Juli 202022. Oktober 2020

Die polnische Regierung entfernt sich immer weiter von demokratischen Werten

Mehrere Minister*innen betreiben den Ausstieg aus der „Istanbul-Konvention“,durch die Frauen und Mädchen geschützt werden Pressemitteilung des Regenbogenforums vom 30.07.2020 Nach der PiS-Arbeitsministerin Marlena Malag kündigt nun auch Polens Justizminister Zbigniew Ziobro den Rückzug seines Landes aus der „Istanbul-Konvention“ an. Sein Argument: „Du brauchst keine Konvention, um zu wissen, dass du […]

Weiter lesen>>

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Regenbogenforum e.V.

© 2020. All rights reserved.

Kontakt

  • vorstand@regenbogenforum.de
  • presse@regenbogenforum.de

Links

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

Folge uns

  • Facebook
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Airi von aThemes.